Die Mitglieder der Gesellschaft übernehmen die evangelischen Räte durch die in den Konstitutionen festgelegte Bindung.
Die "Liebesflammen-Gemeinschaft" besteht aus Klerikern und aus einem Männer- bzw. Frauenzweig.
Die ”Liebesflammen-Gemeinschaft” übt ihre Tätigkeit in vollkommener Treue gegenüber den Oberhirten und dem Lehramt der katholischen Kirche aus.
Die ”Liebesflammen-Gemeinschaft” ist hinsichtlich ihres Zieles eine zur Ehre der allerseligsten Jungfrau Maria entstandene Gesellschaft. Sie besitzt folgende Säulen: das Wort Gottes, die Lehre der katholischen Kirche und die Botschaften des Liebesflammen-Tagebuches von Elisabeth Kindelmann (kirchlich approbiert).
Die Schwerpunkte unserer Spiritualität: Tägliche Eucharistie-Feier, die Anbetung des Allerheiligsten Altarsakramentes – nach Möglichkeit in immerwährender Form –, die Sühne, die hingebungsvolle Verehrung des Unbefleckten Herzens Mariens, das regelmäßige Beten des Rosenkranzes und deren Verbreitung im Volk Gottes.
In der Spiritualität der Gesellschaft erhält die Askese (z.B. Fasten), die auf der zweitausendjährigen Tradition der Kirche beruht, eine große Bedeutung.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.